Termine
Künstliche Intelligenz verändert die Welt – auch im Geo-Bereich. Ob bei der Analyse von Satellitendaten, der Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse oder der Modellierung von Umweltrisiken: KI bietet enorme Potenziale, um nachhaltige Lösungen für drängende Herausforderungen zu entwickeln.
Doch wo stehen wir heute? Welche Anwendungen funktionieren bereits zuverlässig – und wo stoßen Algorithmen noch an ihre Grenzen? Wie können Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden ihre Expertise bündeln, um Innovationen schneller in die Praxis zu bringen?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Online-Workshops „Geo & KI im Umweltschutz, Forst- und Agrarwirtschaft“ am 2. September 2025. Das Netzwerk InGeoForum und die Technische Universität Darmstadt laden dazu ein, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, Synergien zu schaffen und den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken.
Der Workshop wird als Science-meets-Business-Format durchgeführt und verfolgt das Ziel, Forschung und Industrie stärker miteinander zu vernetzen sowie den fachlichen Austausch zu fördern.
Anmeldung bis 31. August: https://umfragen.tu-darmstadt.de/162932?lang=de
Der Zoom-Zugangslink zum Event wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung per Email zugesendet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr Infos: https://www.ingeoforum.de/veranstaltungen/aktuell.html?id=260